Bearbeitungszentrum mit 5 CNC-gesteuerten Achsen und einem verfahrbaren Portal für Fräs- und Bohrbearbeitungen, Gewindeschneiden und Ablängen von Profilstäben oder Teilen aus Aluminium, PVC, NE-Metallen und Stahl. Der verfahrbare Teil der Maschine besteht aus einem Portal mit Antrieb über eine Präzisionszahnstange. Die 10 KW Hochleistungsfrässpindel mit HSK-40E Werkzeugaufnahme und einer Drehzahl bis 24.000 U/m ermöglicht präzise Bearbeitungen mit hoher Geschwindigkeit auch unter größeren Belastungen. Am fahrbaren Portal ist das Werkzeugmagazin mit 9 Plätzen untergebracht. Das Sägeblatt mit bis zu 300 mm Durchmesser wird in einem separaten Magazin abgelegt. Die Maschine kann auch im Pendelbetrieb verwendet werden, in dieser Betriebsart stehen zwei Bearbeitungsebenen zur Verfügung. Durch das wechselseitige Be- und Entladen werden die Stillstandszeiten der Maschine reduziert. Weiterhin können im Pendelbetrieb Werkstücke mit unterschiedlichen Querschnitten und Bearbeitungen in die beiden Arbeitsbereiche geladen und bearbeitet werden. Die Schutzumhausung des Portals schützt nicht nur das Bedienpersonal, sondern reduziert auch die Lärmbelastung.

Technische Daten arrow_drop_down
ACHSEN-VERFAHRWEGE 
X-ACHSE (längs) (mm)
6.650 ; 10.000
Y-ACHSE (quer) (mm)
800
Z-ACHSE (vertikal) (mm)
525
B-ACHSE (vertikale-horizontale Drehung des Aggregats)
0° ÷ +90°
C-ACHSE (vertikale Drehung der Kopfachse)
0° ÷ +360°
POSITIONIERGESCHWINDIGKEIT 
X-ACHSE (longitudinal) (m/min)
58
Y-ACHSE (quer) (m/min)
32
Z-ACHSE (vertikal) (m/min)
32
B-ACHSE (°/min)
8.100
C-ACHSE (°/min)
8.100
FRÄSSPINDEL 
Max. Leistung auf S1 (kW)
10
Max. Drehzahl (U/min.)
24.000
Max. Drehmoment (Nm)
12,7
Werkzeugaufnahmekonus
HSK - 40E
Encoder auf Frässpindel für starres Gewindebohren
 
Wasserkühlung mit Kühlaggregat
 
MITFAHRENDES WERKZEUGMAGAZIN 
Anzahl der Werkzeuge im Magazin
9 + 1
Max. Maß der in das Magazin ladbare Werkzeug (mm) – Standardmaschine (mm)
Ø = 50 - L = 190
Max. Maß der in das Magazin ladbare Werkzeug (mm) – Maschine mit Encoder an Frässpindel (mm) (Maschinenversion mit Encoder an Frässpindel zum Gewindebohren (mm)
Ø = 50 - L = 160
Max. in das Magazin ladbares Sägeblattmaß (mm)
Ø = 340 - L = 150
Sägeblattmagazin
 
BEARBEITBARE PROFILSEITEN 
Mit direktem Werkzeug (Profiloberseite, Profilseiten, Stirnseiten)
5
Mit Sägeblatt Ø 300 mm (Profiloberseite, Profilseiten, Stirnseiten)
1 + 2 + 2
MÖGLICHKEIT ZUM GEWINDEBOHREN (mit Gewindebohrer in Aluminium und mit Durchgangsbohrung) 
Mit Ausgleicher
M10
Starres Gewindebohren
M12
STÜCKEINSPANNUNG 
Standardanzahl Pneumatikspanner (Modell 6.650 mm)
6
Standardanzahl Pneumatikspanner (Modell 10.000 mm)
8
Max. Anzahl der pneumatischen Spanneinrichtungen
12
Automatische Positionierung der Spanneinrichtungen über X-Achse
 
Max. Anzahl Spanneinrichtungen pro Bereich
6
ARBEITSBEREICH 
Enthalten       
Verfügbar
Sägeblatt
Das Werkzeugmagazin verfügt über ein Sägeblatt-Scheibenkonus mit 300 mm Durchmesser. Damit können mit Höchstgeschwindigkeit, sicher und präzise Schifterschnitte mit Bezug auf die Achsen A und B ausgeführt werden, wie auch gerade Schnitte bzw. die Bearbeitung der Klinkung an den Profilenden. Darüber hinaus können Nachschnitte bzw. Schnitte mit Bezug auf die X-Achse ausgeführt werden.
CNC-Bearbeitungszentren Satellite XL Sägeblatt Emmegi
CNC-Bearbeitungszentren Satellite XL Werkzeugmagazin Emmegi
Werkzeugmagazin
Das direkt auf dem Portal der Maschine montierte Werkzeugmagazin bietet viele Plätze und arbeitet schnell; eingeschwenkt in die Parkposition ist maximaler Schutz des Werzeugaufnahmekegels gegen Späne und Schläge sichergestellt. Das Magazin bietet Platz für bis zu 10 (9+ Blatt 300 mm) Werkzeugaufnahmen, die nach Wunsch des Bedieners konfigurierbar sind.
Pendelbetrieb
Es handelt sich dabei um ein innovatives Arbeitssystem, das die maximale Reduzierung der Maschinenstillstandszeiten während des Ladens und Entladens der Werkstücke möglich macht. Mit diesem System können Werkstücke mit unterschiedlichen Längen, Codes und Bearbeitungen zwischen den beiden Arbeitsbereichen geladen und anschließend bearbeitet werden. Durch diese Lösung kann die Maschine in verschiedensten Bereichen äußerst vorteilhaft eingesetzt werden.
CNC-Bearbeitungszentren Satellite XL Pendelbetrieb Emmegi
CNC-Bearbeitungszentren Satellite XL Profilmaßerkennung Emmegi
Profilmaßerkennung (Optioneel)

Die Maschine kann optional mit einer elektronischen Vorrichtung zur automatischen Korrektur von maßlichen Fehlern bei der Länge, Breite und Höhe des Werkstücks ausgestattet werden. Somit werden die Präzisionseigenschaften bei Ist- und Soll-Abmessungen des in Bearbeitung befindlichen Werkstücks nicht beeinflusst. Mit dieser Vorrichtung wird das Rohwerkstück an mehreren Stellen genau abgetastet, damit die Korrektur der Bearbeitungen auch bei verformten oder verzogenen Profilen über die gesamte Länge erfolgt.

Spanneinrichtungen
Die Spannereinheit garantiert das ordnungsgemäße und sichere Einspannen der großen Profile aus Aluminium, PVC, Stahl und sonstigem. Jede Gruppe läuft auf Prismenführungen auf dem Maschinentisch. Profilbeilagen können schnell und präzise montiert werden, wodurch die Maschine extrem vielseitig ist. Die Spanneinrichtung ist kompakt und haben im Vergleich zum Werkstück geringen Platzbedarf.
CNC-Bearbeitungszentren Satellite XL Spanneinrichtungen Emmegi
CNC-Bearbeitungszentren Satellite XL Doppelter Niederhalter an pneumatischer Spanneinrichtung Emmegi
Doppelter Niederhalter an pneumatischer Spanneinrichtung (Optioneel)

Durch die Nutzungsmöglichkeit des großflächigen Arbeitsbereichs auf Y kann die Maschine so ausgerüstet werden, dass sie zwei Profile parallel in den Spanneinrichtungen positionieren, referenzieren und einspannen kann, wobei beide in einem einzigen Zyklus bearbeitet werden und somit die Bearbeitungszeit erheblich verkürzt werden kann. Diese Arbeitskonfiguration ermöglicht keine Bearbeitungen an den Innenseiten von parallel angeordneten Profilen.

Andere Produkte