Bearbeitungszentrum mit 5 CNC-Achsen und einem verfahrbaren Portal für Fräs- und Bohrbearbeitungen, Gewindeschneiden und Schneiden an/von großen Stäben aus Aluminium, PVC, allgemeinen Leichtmetalllegierungen und Stahl. Der verfahrbare Teil der Maschine besteht aus einem Portal mit Antrieb über eine Präzisionszahnstange. Die Hochleistungsfrässpindel (11 kW/S1) mit Werkzeugaufnahme HSK- 63F ermöglicht Bearbeitungen, auch unter höchsten Beanspruchungen, mit optimalen schnell erzielbaren und präzisen Resultaten. Die neue lokale Schutzkabine wurde entwickelt, um maximale Funktionalität und Helligkeit mit den an die Sicherheit und Ergonomie gestellten Anforderungen zu verbinden. Der Bediener verfügt über große Glasflächen, um die Ausführung der Bearbeitungen kontrollieren zu können, und dank des Systems der vollständigen Öffnung der Kabine in zwei getrennte Teile resultiert der Zugriff während der Reinigung und Wartung als einfach. Sie beherbergt ein Werkzeugmagazin mit 18 Plätzen. Das Sägeblatt mit 450 mm wird separat in einem spezifischen Magazin gelagert. SATELLITE XLE verfügt über neue motorbetriebene Spanneinrichtungen, die sich im Pendelbetrieb voneinander unabhängig und „hauptzeitneutral“ gegenüber den Bearbeitungsverfahren der Spindel im gegenüberliegenden Arbeitsbereich ausrichten. Die robusten, platzsparenden Spanneinrichtungen lassen sich einfach, ohne den Einsatz von geometrischen Einstellwerkzeugen, konfigurieren. Die neuen Anschläge ermöglichen die vollständige Abdeckung des Arbeitsbereichs und koppeln diesen Bereich bei der Bearbeitung an den Profilköpfen ab. Alle CNC-Achsen sind Absolut-Achsen und erfordern beim Neustart der Maschine keine Nullsetzung.
1F = Bearbeitung an 1 Seite 5F = Bearbeitung an 5 Seiten
Pendelbetrieb
Mit Sägeblatt Ø 500 mm bearbeitbarer
Querschnitt (einschließlich Schnitt und Trennen)
(*) Ausführung der Klinkung mit Sägeblatt Ø 450 mm: Verringerung des Maßes X2 auf 400 mm im Einzelstück-Modus; 200 mm in Pendelbetrieb-Modus
Die Gruppe der Spanneinrichtung gewährleistet das korrekte, sichere und schnelle Einspannen großer Profile und erfordert kein Werkzeug für ihre geometrischen Einstellungen. Jede Gruppe läuft auf linearen Führungen auf dem Maschinentisch. Die motorisierten Spanneinrichtungen, jede mit einem eigenen Motor ausgestattet, können sich im Arbeitsbereich voneinander unabhängig ausrichten. Im dynamischen Pendelbetrieb verwaltet die CNC gleichzeitig die Bewegung der Spanneinrichtungen und des fahrbaren Portals in den Arbeitsbereichen und erhöht dadurch deutlich die Produktivität. Durch die Verwendung von absoluten Referenzachsen wird die Initialisierungszeit der Maschine bei jedem Neustart reduziert.
Die neue Schutzkabine wurde entwickelt, um maximale Funktionalität, Zugänglichkeit, Schallschutz und Helligkeit mit den Anforderungen an Sicherheit und Ergonomie zu verbinden. Das raffinierte und innovative Design macht diese Maschine einzigartig und unverwechselbar. Die großen Scheiben ermöglichen dem Bediener eine einfache und sichere Kontrolle der Bearbeitungen. Die innere Struktur der Kabine optimiert die Späne- und Verschnittförderung zum Unterbau, wo sich das Förderband befindet, und vereinfacht so die Wartung und Reinigung aller empfindlichen Teile. Die optional in die Kabine integrierte Absaugvorrichtung ermöglicht die gezielte Absaugung des bei der Bearbeitung entstehenden Rauchs.
Die optionale Schneide- und Trennfunktion ermöglicht es, aus einem einzigen Stab mehrere bearbeitete und getrennte Profile zu erhalten, wodurch das vorherige Schneiden der verschiedenen Abschnitte umgangen wird. Die große Schnittkapazität der Sägeblattgruppe ermöglicht Trennschnitte an großen Profilen. Die Maschine kann mit einem Etikettendrucker ausgestattet werden, um die Überwachung der Profile in den folgenden Phasen zu optimieren.
Mit dem Industrie-Etikettendrucker kann jedes zugeschnittene Profil mit den Identifikationsmerkmalen aus der Schnittliste versehen werden. Darüber hinaus bietet der Barcodedruck eine einfache Identifizierung des Profils selbst, was insbesondere für nachfolgende Bearbeitungsschritte an Bearbeitungszentren oder betreuten Montagelinien dienlich ist.